Schnellmischer

Der SIMIX-Schnellmischer Typ SR... ist für einen wartungsfreien, drucklosen 24-Stunden Betrieb bei maximal 60°C Mediumstemperatur ausgelegt (Rechtslauf, vom Antrieb wegfördernd).

Schnellmischer setzen Sie bei leicht viskosen Medien* ein bis max. 500 mPa oder bei wässrigen Lösungen zum turbulenten Durchmischen von max. 5,5 bis 6k Liter.

Die Standardausführung in Edelstahl 1.4571 (auch bei Beschichtung) ist erhältlich ab 0,12 kW Leistung, mit nominal 1500, 1000 und 750 U/min und setzt sich zusammen aus:

Drehstrommotor (Standard)
230/400V, 3 PH, IP 55, Iso Kl. F, Bauform V1
Drehzahlen: 750 / 1000 / 1500 UPM
(Sonderspannungen oder Sondermotorspezifikationen auf Anfrage)
Rührwelle: fest am Motor montiert, nicht abnehmbar (Bsp.: Einsatz in Dosierbehältern oder IBC-Containern mit Traverse
Je nach Einsatz Ihres Schnellmischers sind neben der festen Montage der Rührwelle auch andere Kupplungsarten konfigurierbar. Dazu kontaktieren Sie uns bitte.

Rührwelle mit Schnellwechselsystem
Bsp.: Stativrührwerk, häufige Reinigung von Rührwellen, Farbreinheit bei Medienwechsel

Rührwelle Typ Flanschkupplung
Bsp.: schwierige Einbausituationen, hohes Motorengewicht

abnehmbare Rührwelle mit Muffenkupplung
Bsp.: sehr lange Wellen (schwieriger Einbau)

Rührorgane (siehe hier auch „Rührorgane und Zubehör“) sind erhältlich in den Werkstoffen: Edelstahl 1.4571, PP, PVDF, PVC, Halar-Beschichtung (bei Halar-Beschichtung nur mit Muffenkupplung) Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns.

Schnellmischer mit Propeller und Schwingflansch, exzentrischer Einbau für Durchtrittsbetrieb

Schnellmischer mit Propeller, mit Spezial-Einschweiss-Flansch und einfach wirkender produktgeschmierte Gleitringdichtung. Einbauweise: von unten in den Behälterboden eingeschweisst


Schnellmischer mit Propeller, mit Laterne für die Aufnahme einer doppelt wirkenden Gleitring- oder Stopfbuchsendichtung

Schwingflanschmischer Mischer schwingend auf Schwingmetallen (Neopren 70 SHORE) Einsatz: Befüllen und Entleeren des Behälters während des Mischens möglich (Durchtrittsbetrieb)